Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Anbieter dieser Seite:
Thomas Fehlberg, Straßburger Straße 31, 09120 Chemnitz, Tel. 0179 – 92 16 882, thomas.fehlberg@freenet.de
Der Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person identifizerbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von der Anbieterin nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden Sie in dieser Datenschutzerklärung informiert.
Ihre Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen, z.B. per E-Mail oder Kontaktformular, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Die Verarbeitung der Kontaktdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung (per formloser Mitteilung an den Anbieter) jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten verbleiben beim Anbieter, bis Sie die Löschung beantragen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Als Nutzer haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese durch Sie gelöscht werden. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie einstellen, ob Sie das Setzen von Cookies erlauben oder verbieten wollen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Hier finden Sie Sie die Cookie-Richtlinie (EU):https://trauerredner-fehlberg.de/cookie-richtlinie-eu/
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Web Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Diese Schriftarten wurden aber DSGVO-konform eingebunden, so dass keine externe Verbindung mit den Google-Servern aufgebaut werden muss.
Google Tag Manager
Diese Seite nutzt den Google Tag Manager, ein Tag Management System, mit welchem einzelne Tools in der Site eingebunden werden. Alle Informationen über diese Tools stehen in meiner Cookie Richtlinie: https://trauerredner-fehlberg.de/cookie-richtlinie-eu/
Server-Log-Files
Der Anbieter (bzw. sein Provider) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.